guenni
|
gasgriffverfasst am 08.10.06 09:11 |  |

Beiträge: 54 Im Forum seit: 26.01.06 |
hallo ich habe ein problem mit meinem gasgriff!!!
nachdem ich mir andere griffe ( von louis ) besorgt habe, gab es
bereits probleme den alugriff auf die hülse zu schieben. ich habe dies dann
leider mit etwas gewalt probiert ...... was mir auch gelungen ist aber
mit dem ergebnis, das der gasgriff so fest sitzt, das ich den alugriff nicht einmal festschrauben muss.... nein ich setze noch einen drauf.....
der gasgriff geht nicht mehr von alleine zurück!!!
dies ist total störend beim fahren und auch nicht so ganz ungefährlich .....
wenn ich versuche den alugriff zu lösen, werde ich die hülse zerstören müssen! hat da jemand eine lösung ? gibt es die hülse einzelnt zu bestellen oder muss ich den kompletten gasgriff kaufen? wenn ja, wo kann ich diesen bestellen? ...... 
gruss günni
|
|
zippoman
|
RE: gasgriffverfasst am 08.10.06 15:39 |  |

Beiträge: 3610 Im Forum seit: 24.02.05 |
hi guenni,
... stolze leistung 
ich will jetzt nicht weiter in die wunde reinschlagen 
mögliche lösungsansätze:
1. ich schätze mal das der gasgriff (plastikteil) beim extrahieren aus dem
alugriff draufgehen wird. ersatz ist kein problem.
2. eine veringerung des innendurchmessers vom gasgriff (plastikteil)
dürfte aus gründen der arbeitsfreiheit im innennereich wohl kaum
in frage kommen.
3. wie wäre es damit den außendurchmesser vom lenker mit schleifpapier
soweit zu verringern das der gasgriff sich wieder so bewegen läßt wie es
original vorgesehen ist ?
vor dieser methode brauchst du keine angst zu haben, es geht hier nicht
darum riesige materialdurchmesser abzutragen.

zippoman
Bearbeitet von zippoman am 08.10.06 15:48 |
|
guenni
|
RE: gasgriffverfasst am 08.10.06 18:56 |  |

Beiträge: 54 Im Forum seit: 26.01.06 |
hallo zippo,
vielen dank für die tipps.....
an die lösung nr. 3 habe ich auch schon gedacht, ich gehe aber davon aus,
das die plastikhülse ( gasgriff ) dabei drauf geht!
du schreibst das der ersatz kein problem ist..... wo kann ich diesen dann
erwerben?
gruss günni
|
|
zippoman
|
RE: gasgriffverfasst am 08.10.06 20:41 |  |

Beiträge: 3610 Im Forum seit: 24.02.05 |
guenni geschrieben:
hallo zippo,
vielen dank für die tipps.....
an die lösung nr. 3 habe ich auch schon gedacht, ich gehe aber davon aus,
das die plastikhülse ( gasgriff ) dabei drauf geht!
du schreibst das der ersatz kein problem ist..... wo kann ich diesen dann
erwerben?
gruss günni
hi guenni,
und was soll deiner meinung nach bei lösungsansatz nr. 3 an der plastikhülse
kaputt gehen ?

zippoman
|
|
guenni
|
RE: gasgriffverfasst am 09.10.06 08:10 |  |

Beiträge: 54 Im Forum seit: 26.01.06 |
moin zippo,
erst einmal vielen dank für deinen anruf...habe das band erst gestern
abend abgehört!
der alugriff sitzt so fest auf der hülse, das ich der meinung bin, diesen
nur mit gewalt von der hülse zu bekommen 
ich wollte mich am nächsten wochenende mal dransetzen... eventuell eher,
damit ich am wochenende , wenn das wetter mitspielt wieder fahren kann
ansonsten können wir ja mal zusammen tel.
wünsche dir eine angenehme arbeitswoche ....
gruss günni
|
|
Mallard
|
RE: gasgriffverfasst am 09.10.06 12:36 |  |

Beiträge: 153 Im Forum seit: 29.06.05 |
Nur mal so'ne Idee am Rande, warum versuchst Du nicht mal den Alugriff mit nem Heisluftfön zu erhitzen? Wenn ich in Physik richtig aufgepasst habe sollte sich dase Mateial dann ausweiten, ob es reicht um den Griff von der Plastikhülse runter zu bekommen...keine Ahnung aber ein Versich wärs doch Wert.
Gruß,
Mallard
Stuerzen gehoert zum Motorradfahren,
wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss.
Wer nicht bricht hat entweder enorme Uebung
oder hat einfach nicht alles gegeben. |
|
x4power
Mitglied |
RE: gasgriffverfasst am 11.10.06 12:16 |  |

Beiträge: 1275 Im Forum seit: 25.02.05 |
so wie ich es verstehe soll der lenker abgeschliffen werden, damit sich die hülse wieder drehen kann.
wenn der griff optisch gut auf der hülse klemmt, lass ihn doch da sitzen.
Die hülse kannst du immer noch zerstören, wenn du dir mal wieder andere griffe kaufst. dann schleif aber vorher die hülse dünner.
Für die madenschrauben an den metallgriffen habe ich mir 3 kleine löcher in die plastikhülse gebohrt. so greifen die schrauben in die löcher und klemmen nicht wieder die hülse fest. die madenschrauben habe ich dann noch einmal mit weiteren madenschrauben gekontert damit ich sie nicht verliere. man kann aber auch silikon in die bohrung schmieren. hauptsache die schrauben drehen sich nicht los.
gruss kh
paderborner gruss
karl heinz
www.x4forum.de
WARNUNG!
dAs lÄNgeRe AnsTarrEn dIEser siGNAtuR kaNN zU akUTem zEItverLusT fueHRen! |
|
guenni
|
RE: gasgriffverfasst am 12.10.06 07:48 |  |

Beiträge: 54 Im Forum seit: 26.01.06 |
hallo karl heinz,
hallo mallard,
vielen dank für die tipps...werde mich am wochenende mal ransetzen
und versuchen das problem ohne gewalt zu lösen....
gruss günni 
|
|
guenni
|
RE: gasgriffverfasst am 12.10.06 19:38 |  |

Beiträge: 54 Im Forum seit: 26.01.06 |
hallo zippo,
hatte heute etwas zeit und habe mich dran gesetzt das gasgriffproblem zu lösen.... 
was soll ich sagen.... lösung nr. 3 hat sehr gut funktioniert.... 
noch mal vielen dank auch an die anderen jungs für die tipps.... 
gruss günni
|
|