guenni
|
Kurvenfahrten....verfasst am 09.09.06 08:40 |  |

Beiträge: 54 Im Forum seit: 26.01.06 |
hallo ich habe meine dicke jetzt seid 02.2006 und bin immerhin schon 5000km damit gefahren... 
am vergangenen mittwoch, bin ich mit meinem kumpel ( speed trible ) mal
wieder eine schöne aber sehr kurvige teilweise auch sehr enge strecke gefahren. auf dieser strecke fahren vor allem am wochenende die
joghurtbecher auch ihre rennen aus.an diesem tag waren auch einige da und ich hatte das gefühl, das die ganze strecke von mir und meiner dicken
blockiert wird ...... mir ist schon klar, das ich die dicke nicht mit der doch sehr handlichen speed trible vergleichen kann und auch die joghurtbecher
nur am heizen sind und doch läßt mich das gefühl nicht los, das trotz des schweren gewichtes und der 240 bereifung, in den kurven mehr drin
sein müßte..... ich glaube, es spielt einfach noch zu viel angst bei mir eine rolle.... stelle auch fest, das mir das enge kurven fahren auch überhaupt keinen spaß macht , sondern eher die schönen langgezogenen kurven....kann aber auch wirklich an dem vor der dicken liegen...... würde gerne ein paar ehrliche antworten von den alten hasen zum thema schräglage bekommen...... 
gruss günni
|
|
TroublemakerX4
|
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 09.09.06 12:04 |  |

Beiträge: 29 Im Forum seit: 29.03.05 |
Hai Günni,
tja, das ist der Makel des 240igers. Geile Optik und gute Show, aber ein schmaller Reifen ist halt schneller umzulegen als "unser" fettes Gummi.
Wobei ich aber auch sagen muß, daß z.B. der Kai (Mallard) die Karre bis zur MAB Anlage hinlegt und ziemlich heftig durch die Kurven räubert.
Mußt Dich nur schön vorsichtig an die Haftgrenze rantasten.
So long und allzeit Gummi zwischen Strasse und Deinem Bike
Andreas |
|
nobbex4
Mitglied |
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 09.09.06 20:49 |  |

Beiträge: 722 Im Forum seit: 24.02.05 |
hallo günni, hey andi,
du wirst sehen das es eher ne kopfsache mit den kurven ist wie mit der reifenbreite. kannst ja mal den manni fragen der räubert mit dem 240 ger genau so wie ich mit dem 190 ger. als ich mit ihm fuhr hatte er lediglich den heimvorteil. man sollte sich an anderen fahrern nicht orientieren oder sogar messen................ absoluter schwachsinn, bringt nicht´s.
taste dich an deine und an die grenzen der dicken ran, du wirst merken das noch einiges geht. lass die zeit einfach mit einfließen. ich bin mit meiner x erst im dritten jahr eins geworden und dann hat die sache erst richtig angefangen spass zu machen.
tipp von mir........ fahr dein ding und lass die anderen fahren und lass dir mit deiner x noch ein bisschen zeit.
dir werden andere immer um die ohren rumfahren, bessere gibts immer.
schön obensitzenbleiben und maxenärgern .
gruß von der rauen alb, nobbe 
Uf dr Alb doa giabts koa Suend
eine Gerade ist eine unnuetze Verbindung zweier Kurven  |
|
Arabinosus
|
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 09.09.06 23:03 |  |

Beiträge: 18 Im Forum seit: 19.08.06 |
moin Günni,
als holländischer Flachlandfahrer (damals noch mit nen Silverwing aus dem Baujahr 1985) bin ich vor 2 Jahren zum ersten mal mit meinem X in die Dolomieten gefahren.
Der Dicke hat ne superschräglage (habe 190er drauf) und geht einfach mit dem Drehmoment lecker fein durch die Kurve. Ich muss allerdings sagen, daß es doch einiges an Arbeit war, die Machine jedesmal wieder um die Kurve zu bekommen. Am schönsten finde ich aber auch die schönen geschwungen kurven, statt die 360 Grad tornanti's.
Wichtigste Sache beim fahren ist einfach dein Fahrgefühl nachzugehen und Dir Zeit mit deiner Maschine zu lassen. Solltest Du die Schräglage einfach mal testen wollen, dann nehme doch mal ne Fahrsicherheitstest. Ich habe es mit meinem Dicken beim ADAC gemacht und der Kreidestrich auf dem Hinterrad hat deutlich gezeigt, wieviel Luft noch drinne steckt.
Hauptsache Spass haben und immer heile wiederkommen.
Grüße
Arabinosus |
|
Snake1000
|
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 10.09.06 09:03 |  |

Beiträge: 64 Im Forum seit: 06.07.06 |
Jeder sollte fahren wie er es für richtig hällt.Fahre meine X erst seit sechs Wochen bin vorher GSXR 1000 gefahren.Habe jetzt das Problem das ich mir meine Rasten abhobel .Auf keinen Fall würde ich sagen das ich mit der X langsam unterwegs bin.Es gibt immer schnellere da kannste nichts dran Ändern.Kenne aber auch einige die fahren immer die neuesten Supersportler und die können die Mopeds ohne Ständer hinstellen.Reifen in der mitte blank,dann aussen 4cm neu |
|
guenni
|
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 11.09.06 08:20 |  |

Beiträge: 54 Im Forum seit: 26.01.06 |
hallo andreas,nobbe,droppie,snake,
vielen dank für eure tipps........ werde sie zu herzen nehmen und
meinen eigenen reifen fahren.... danke
gruss günni
|
|
CaptHinkebein
|
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 11.09.06 08:32 |  |

Beiträge: 28 Im Forum seit: 21.04.06 |
Hi Günni,
ich seh das auch so, wie die anderen Jungs. Man muss sich Zeit lassen!!
Wichtig is halt üben üben üben. Meiner Meinung nach sollte man Anfang der Saison mal nen schönen Urlaub mit der Dicken machen und man merkt dann von Tag zu Tag was eigentlich drin ist.
Ich hab mehr das Problem, das ich in langsamen Kurven am kratzen.
Naja und in schnellen Kurven wenn der Asphalt nicht der Besten ist schwingt Sie mir zusehr, hab halt Fahrwerk mässig noch alles Original.
Gruss Jochen |
|
Speedcowboy
|
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 11.09.06 12:22 |  |

Beiträge: 325 Im Forum seit: 25.07.05 |
Erst wollte er rasen, jetzt kuckt er sich ihn von unten an !
Habe letzte Woche im Spital gelegen, da gehen einem doch
einige Gedanken durch die Birne !
Also ! Immer schön langsam !
Gruss

Von den Machern der Kreuzzüge..der Inquisition und der Hexenverbrennungen...wir wissen wie man eine Party feiert...Ihre Kirche
|
|
PHOENIX
|
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 11.09.06 13:32 |  |

Beiträge: 1231 Im Forum seit: 14.03.05 |
Ich habe vorne progressive Gabelfedern von Wilbers mit mehr Oil als vorgeschrieben und hinten auch die Wilbers Federbeine.
Damit ist das Fahrwerk in meinen Augen oder Hintern optimal.
Einfach immer mehr rantasten. Kreidestrich hinten quer auf dem Reifen und du sieht wie schräg du wirlich liegst.
Der ADAC bietet Kurvenfahr Training an. Kann ich nur empfehlen.
Und: wie schon gesagt, nicht rausfordern lassen. Es gibt immer einen der Besser ist!!!! Oft ist das dann aber der, der in der nächsten Kurve im Dreck liegt!!!!
Ich fahre nur für mich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Loud Pipes Save Lives
Als Gott mich schuf, wollte er angeben ;-)
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann |
|
racinggreen
|
RE: Kurvenverfasst am 11.09.06 13:32 |  |

Beiträge: 219 Im Forum seit: 16.05.05 |
Hi,
vielleicht solltest Du Dir noch überlegen, WAS Du da fährst.
Die X4 ist länger als mancher Jogurtbecher und auch (Wesentlich) schwerer. Mit dem 240er benötigst Du außerdem, was die Umlegekräfte angeht, auch mehr Anstrengung und logischerweise etwas mehr Zeit.
D. h.: Rein aus physikalischen Gesichtspunkten her gesehen gesehen fährst Du schon eine andere Maschine.
Dagegen wirst Du einem Chopper und einer Vmax mit veraltetem Fahrwerk IMMER wegfahren können. 
Die X4 ist kein Rennhobel und wird auch keiner werden. <>
Fazit: Dein Vergleich hinkt ein wenig. Aber Du fährst etwas exklusives. 
Viele Grüsse
Thomas
Bearbeitet von racinggreen am 11.09.06 13:33 |
|
ralle
|
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 12.09.06 09:37 |  |

Beiträge: 44 Im Forum seit: 26.06.06 |
Also ich hab beides ne Max und ne X4.Welche Max ist denn noch auf dem alten Fahrwerksstand?Meine X4 hat hinten nen 210er auf 7 Zoll und Wilbersdämpfer mit MP Heckhöherlegung und ist lange nicht so agil wie meine umgebaute Max.Die Max hat auch Wilbersdämpfer plus GSXR Räder,Upsidedowngabel,XJR Kastenschwinge.Durch den kürzeren Radstand und nur den 180er auf 5,5 Zoll fällt das Ding alleine in die Kurve.Aber ich fahr halt beide gern. |
|
Red-X4-Dragon
|
RE: Geb mir 240" damit ich noch bessere Zeiten lege beim Slowrace *lol*verfasst am 12.09.06 18:08 |  |

Beiträge: 155 Im Forum seit: 05.08.05 |
Hi X-Treiber,
Quatsch bei seite...
ich bin auch der meinung, langsam rantasten, aber nicht zu langsam inne Kurve dann liegst Du auch ,
Ich fahre nun auch das 3.Jahr meine X nach etwa 8Jahren Bikepause. aber von Fahrt zu Fahrt macht es immer mehr Spass, auch in den Kurven, (190" mit MP Höherlegung1.Stufe) reicht voll aus , jedoch is mein Traum der 240" und den will ich dann auch bis auf 3Angstmillimeter runter legen.
Die Vernunft bringt Deine Dicke in die Garage zurück, Unvernunft bringt sie in die Werkstatt, und Dich ins KH oder noch schlimmer unter die Radischen. das wollen wir doch alle nicht..
daher Ärger die Maxen und lass Dich nie aus der Ruhe bringen.. 
Gruß Robin *Red-X4-Dragon*
denn Heute ist nicht alle Tage , ich komme wieder keine Frage ...
|
|
Bitchboy
|
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 12.09.06 19:04 |  |

Beiträge: 171 Im Forum seit: 27.01.06 |
Hallo Guenni,
mache es doch wie mit deiner Maus ... tief runterdrücken und dann angemessen Gas geben ! |
|
guenni
|
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 12.09.06 20:47 |  |

Beiträge: 54 Im Forum seit: 26.01.06 |
sehr schöne antworten..... vor allem die mit der maus und angemessen
gas geben... 
danke
gruss günni
ps. an den speedcowboy....... hoffe es geht dir gut.... und deine schöne
dicke ist auch nicht schrott.... 
|
|
Danilo
Mitglied |
RE: Hi....verfasst am 13.09.06 08:45 |  |

Beiträge: 457 Im Forum seit: 14.03.05 |
... In einer der bekannten bunten Motorradzeitungen war anno 1998 ein Artikel zur X4 (von MP mit 144 PS usw.) drin und der enthielt einen schönen Satz den ich mir bis heute gemerkt habe:
Wer will schon mit einer Dampfwalze slalom fahren???
Danilo
PS: Das mit so einem Fahrtaining kann ich nur empfehlen, denn ich dachte auch das ich nach 20 Jahren Motoradfahren es kann, aber die zeigen einem gleich das es nicht so ist. Der Anleiter nimmt alles auf Video auf und wenn man sich dann so sieht ....oh je es lohnt sich auf alle Fälle! |
|
Speedcowboy
|
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 13.09.06 09:13 |  |

Beiträge: 325 Im Forum seit: 25.07.05 |
guenni geschrieben:
ps. an den speedcowboy....... hoffe es geht dir gut.... und deine schöne
dicke ist auch nicht schrott....
Hatte einen kleinen Betriebsunfall, die Dicke steht
inner Garage !
Danke, sehr aufmerksam !
Von den Machern der Kreuzzüge..der Inquisition und der Hexenverbrennungen...wir wissen wie man eine Party feiert...Ihre Kirche
|
|
beejot
|
RE: umeeckefahnverfasst am 17.09.06 19:19 |  |

Beiträge: 133 Im Forum seit: 17.09.06 |
Interessanter Thread, da möchte ich meinen Senf auch mal hinzufügen...
..ich fahre seit 1979 Motorrad und bin nach den üblichen Findungsprozessen und Ausreißern (CX500, Seca750, Transalp, Dragstar, VF750C,R1100R) 1998 bei der X4 gelandet und bis jetzt "aufgesetzt".. deine Vermutung das da "immer noch was geht", die hatte ich bis vor einigen Jahren auch, bis dato bin ich immer vorwiegend mit ein wenig zusammengekniffenen Arschbacken in den Kurven gefahren und mich nach jeder halbwegs gewagten Aktion meines Lebens gefreut und mich gefühlt wie der Held vom Fahrerfeld..
Ich weiß nicht mehr wann der Punkt war... doch das ist jetzt erst 4-5 Jahre her.. ich kann heute sagen das es die Fahrpraxis selbst mit sich bringt. Wer jedes Jahr nur gelegentlich mal zur berüchtigten Eisdiele fährt der wird nie in den Genuß kommen den das Kurvenfahren wirklich hergibt, es sei denn er gehört zu schmerzfreien Gruppe von Motorradfahrern die Ihre Grenzen im Spital ausloten. Ich bin ein sehr empathischer Fahrer und gehöre zu einer lebensbejahenden Spezies, entsprechend vorsichtig und lange hat das ausloten bei mir gedauert.
Motorradfahren ist für mich heute das schönste der Welt... und das hat auch damit zu tun das ich heute stressfrei meinen BT57R in der Eifel zerbröseln kann ohne das ich ein Päckchen Betablocker im Tankrucksack mitführen muss. Mit der X4 geht viel... die "unbenutzten" Ränder an deinem Hinterreifen minimieren sich im laufe der Zeit .. und auf deiner "Lieblingsseite" auch darüber hinaus, grins. Wenn du heute noch meinst, mehr geht nicht an Schräglage, es geht mehr... meine wärmste Empfehlung ist auch ein Fahrertraining wo du das ohne "dumm in der Gegend herumstehende Bäume" herausfinden kannst. Ich habe leider an sowas nie teilgenommen.. und ein paar Jahre "verschenkt".
Ach ja.. da ist wirklich immer einer der es "schneller" und "besser" kann, so mancher SV650 Fahrer wird noch frisch aus dem Visier grinsen wenn du mit der Dicken deine Nackenmuskeln trainierst... der ein oder andere Streefighter wird auch noch 2km/h schneller am Scheitelpunkt sein.. aber aus der Kurve raus, das Beinchen vorne hoch noch in leichter Schräglage, da spielt die Musik bei der X4. Lote die Grenzen in "kleinen" Kurven z.b. in der Eifel aus.. das Highspeed Kurvenfahren fällt dann umso leichter. Wenn dann wirklich nichts mehr geht, teilt dir zumindest der BT57R dies recht kommod mit.. und wenn du dann ganz bewusst am Limit unterwegs bist und beim hinausbeschleunigen auch den ersten kleinen schwarzen Strich (joo.. auch mit 98PS geht das) auf den Asphalt gebruzelt hast... dann bistè echt ein kleiner König :-)--- soweit meine Erfahrungen...
Trotzdem...man bleibt immer in einem Lernprozess... Motorradfahren besteht nun mal nicht nur aus extremen Schräglagen und Haftgrenzen. Gebe dir selber Zeit und viele Kilometer.. es wird immer besser werden. Ach ja, und wenn du dann mal beim xten Rurtal hin und herbrettern irgendwann nicht mehr weißt ob du in Heimbach oder in Gmünd angekommen bist, so mir gestern passiert, dann war es schön.
Und ich freu mich immer noch wie ein kleiner Wichser wenn ich dann die hochstehenden Würste am Positivprofil qualmen sehe...:-)
man bleibt Kind..
lg Bernd |
|
lantronix
|
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 17.09.06 22:43 |  |

Beiträge: 155 Im Forum seit: 12.09.05 |
Na das is ja mal schön geschrieben 
|
|
guenni
|
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 19.09.06 14:47 |  |

Beiträge: 54 Im Forum seit: 26.01.06 |
sehe ich nauch so....... sehr schön... 
danke
gruss günni
|
|
Bubi
Mitglied |
RE: Kurvenfahrten....verfasst am 21.09.06 23:34 |  |

Beiträge: 1074 Im Forum seit: 17.03.05 |
Ich sag schon mal tschüß 
Morgen Abend geht es zum ersten Mal eine Woche in die Alpen und Dolomiten zum Kurven ( Pässe ) Üben und "schwindelig" fahren.  
Mal sehen wie der 240er klebt, wenn er warm ist.
Bin schon ganz hippelig.
Hier im Berliner Raum sind die richtigen Kurven ja eher nicht zu finden 
Gruß
Bubi |
|