Erwin
|
Mehr Powerverfasst am 27.11.16 20:09 |  |

Beiträge: 2 Im Forum seit: 27.11.16 |
Hallo zusammen,
Ich bin Erwin und hatte früher schonmal eine Xe. Ich mußte die Dicke damals wegen
der Frau verkaufen. Die Frau ist heute Geschichte 
Ich bin schwer am überlegen, mir wieder eine X zu kaufen.
Einige Xen auf Mobile habe ich schon näher angesehen.
Meine Frage:
Was ist denn so machbar, wenn der Motor aufgeblasen wird ?
Turbo will ich aber n icht, ich dachte da so an mehr Hubraum oder Flachschieber oder beides.
Hat Jemand eine Ahnung ?
Erwin
|
|
MackX4
Mitglied |
RE: Mehr Powerverfasst am 28.11.16 11:21 |  |

Beiträge: 1603 Im Forum seit: 18.10.07 |
Hallo Ewin,
es gibt mehrere Varianten.
1) TURBO / möchtest DU nicht.
2) Einspritzer
3) Hubraumerweiterung / Nockenwellen / Ventile / Ventilfedern / Kopfbearbeitung / Verdichtung / Flachschieber / Auspuff / CDI.
zu 1) Können DIR / Karl - Heinz / Danelo / Erik etwas sagen.
zu 2) Bubi / Heiko
zu 3) ich |
|
x4man
|
RE: Mehr Powerverfasst am 28.11.16 11:43 |  |

Beiträge: 296 Im Forum seit: 24.01.11 |
Hallo Erwin
es kommt auch einwenig darauf an wo Du fahren möchtest.
Hast Du viel 30er bzw. 50er Verkehr, kann ich Dir von großen Flachschieber nur abraten.
Ansonsten einfach nur geil.
Komponente bei mir waren 40er TMR mit Einzelluftfilter, 79er Kolben mit angepassten Kopf und MAB Komplettanlage. Der Motor war schon gemacht gekauft.
x4man
Hubraum ist durch "nichts" zu ersetzen,außer durch "noch mehr" Hubraum!!! |
|
Bubi
Mitglied |
RE: Mehr Powerverfasst am 28.11.16 12:12 |  |

Beiträge: 1074 Im Forum seit: 17.03.05 |
Hallo Erwin,
wenn am Motor Hand angelegt wird, und eine Änderung der Gemischaufbereitung einher geht, ist der Bereich um die 140PS machbar. Mehr geht mit Sicherheit auch. Alles eine Frage des Geldbeutels... Bei Erhöhung vom Hubraum steigt dann auch das Drehmoment.
Wichtig bei Leistungssteigerungen ist die notwendige Anpassung der Bremsleistung, Fahrwerk, Verstärkung vom Rahmen/Motoraufhängung sowie Motorkühlung. Das ganze Gesamtpaket sollte zueinander passen.
Gruß
Bubi-i |
|
x4man
|
RE: Mehr Powerverfasst am 29.11.16 00:19 |  |

Beiträge: 296 Im Forum seit: 24.01.11 |
... da hat der Bubi mit seiner Aussage völlig recht, um ein sicheres Fahren zu ermöglichen.
Ich habe damals auch sehr viel Geld in die Hand genommen um meine Umbauten nach meinen Wünschen zu realisieren.
Aber Erwin sollte es ja schon wissen, da er ja schon eine "x" gehabt hat.
x4man
Hubraum ist durch "nichts" zu ersetzen,außer durch "noch mehr" Hubraum!!! |
|
MackX4
Mitglied |
RE: Mehr Powerverfasst am 29.11.16 11:48 |  |

Beiträge: 1603 Im Forum seit: 18.10.07 |
Hallo x4man
welche CDI hast Du verwand, oder welche Veränderungen wurden vorgenommen.
Ich fahre die 36siger Flachschieber von MIKUNI
Ich hatte auf offene mit langen Trichter (155 Hauptdüsse) umgerüsstet.
Finde jedoch DAS die vorherige EINSTELLUNG mit Einzelluftfilter und 150 Hauptdüsse
besser paßt (Wurde mir auch auf dem Leistungsprüfstand bestätigt)
Gruß Adolf
Bearbeitet von MackX4 am 01.12.16 10:53 |
|
x4man
|
RE: Mehr Powerverfasst am 29.11.16 13:00 |  |

Beiträge: 296 Im Forum seit: 24.01.11 |
Hallo Adolf
Bei mir werkeltn 40er TMR Flachschieber mit 155 Hauptdüsen und RC2340 Einzelfilter. Das Ansprechverhalten der TMR ab 2000 u/min. bis zum Ende der Skala ist einfach Klasse.
Trichter hatten wir auch probiert, da komme ich aber mit der db-Zahl zu hoch. Da ich bei Ausfahrten fast immer das Glück einer Kontrolle habe bzw. hatte, wurde meine "Dicke" auf die besagten Einzelrundfilter abgestimmt. CDI ist immer die originale geblieben.
Hast Du denn noch keinen Ärger mit den Uniformierten in Sachen Trichter und Lautstärke gehabt, oder sind die Trichter versteckt (Luftfilterkasten) verbaut?
Gruß
x4man
Hubraum ist durch "nichts" zu ersetzen,außer durch "noch mehr" Hubraum!!! |
|
Erwin
|
RE: Mehr Powerverfasst am 01.12.16 09:42 |  |

Beiträge: 2 Im Forum seit: 27.11.16 |
Männers, genau sowas ist meine Idee, Klassisch Hubraum mit passendem Drumrum.
Hallo X4Man,
50er Verkehr ja habe ich schon. Aber auch etliches an Landstrassen und da soll es
hingehen. Autobahn eher wenig.
Ein Flachschieber in 38 oder 40 wäre schon toll. Sowas bin ich aber n och nie gefahren.
Wie ist beim fahren der Unterschied zum Normalvergaser ?
Früher gabs mal xen mit Flachschieber in 36, ist der zu klein ?
Was hast du denn mit deinem Motorumbau an Leistung ?
Hallo MackX4,
Hubraumerweiterung / Nockenwellen / Ventile / Ventilfedern / Kopfbearbeitung / Verdichtung / Flachschieber / Auspuff / CDI.
du hast ja wohl die fette Rakete gezogen. Sehr Geil.
Wo steht dein Hubraum/ wie hoch hast du die Verdichtung genommen/ Wo landet man
bei dem Aufwand Leistungstechnisch ?
Kannst du mal ein Bild von deiner Xe zeigen ?
Männers,
Könnt ihr mir bitte für mein Projekt eine Xe ( Mobile oder So ) empfehlen
wo schon Dieses oder Jenes dran an Parts in meine Richtung dran ist ?
Grüße Erwin
|
|
MackX4
Mitglied |
RE: Mehr Powerverfasst am 01.12.16 10:52 |  |

Beiträge: 1603 Im Forum seit: 18.10.07 |
Hallo Erwin
zur Verdichtung kann nur die FIRMA TOPHAM etwas sagen, dort wurde der MOTOR und ALLE weiteren Zutaten gebaut. Laut Aussage vom Chef, wurde die Verdichtung über eine spezielle Dichtung erreicht.
Hubraum: Laut Gutachten 1390 ccm / 1384 ccm
bei optimaler EINSTELLUNG / 21,3° / MAX an der Kupplung 159,5 PS / Demoment 153
Galerie DRITTE Seite / ZWEITE Reihe / ZWEITE von rechts.
Gruß
Bearbeitet von MackX4 am 01.12.16 17:49 |
|
MackX4
Mitglied |
RE: Mehr Powerverfasst am 01.12.16 10:56 |  |

Beiträge: 1603 Im Forum seit: 18.10.07 |
Hallo X man
NEIN noch keinen Ärger mit den Grau/bauen gehabt. Habe aber wieder auf Einzelluftfilter zurück gebaut. DA, so DAS gesamt Paket ambesten läuft.
Gruß |
|
MackX4
Mitglied |
RE: Mehr Powerverfasst am 26.12.16 18:31 |  |

Beiträge: 1603 Im Forum seit: 18.10.07 |
 |
|