Hannes 20
|
Schönen juten Tach aus Sachsen Anhaltverfasst am 20.03.19 17:38 |  |

Beiträge: 5 Im Forum seit: 17.03.19 |
Mal Hallo sagen
Olaf, knapp 53 Besitzer von mehreren Zweirädern. Dabei ist eine SC40 Bj. 1998 vermutlich zugelassen 2002. Pommes mit ein paar Applikationen von damals in Carbon und etwas lauter . Gekauft vor ca. einem Jahr. Die Maschine ist seit über zehn Jahren mir bekannt gewesen, der Erstbesitzer auch. Wie das Leben so spielt… passte das damals beim ersten Besitzerwechsel nicht zum Portemonnaie und so hat ein Bekannter sie damals genommen. Ein Trauerspiel begann. Leidenschaftslos stand sie dann in verschiedenen Schuppen. Gefahren wurde sie wohl keine 5000km. Ich habe letzte Woche die Reifen gewechselt DOT 2011. Leider ließ der Rest auch zu wünschen übrig. Den halben Sommer letzten Jahres war ich mit Wiederbelebung beschäftigt….was so an Zeit übrig war….
Da die X4 und die SC40 an mancher Stelle viele Gemeinsamkeiten haben und im offenen Forenbereich bereits eine SC40 Richtung vorgegeben ist… dachte ich….hier bist Du richtig. Erste Frage: Mitgliedschaft nur für X4 Treiber?
Im Moment beschränke ich mich erstmal auf lesen, erspart manche Frage. Soll nicht heißen, dass ich keine hätte.
Akute Baustellen sind der Verbrauch, ca. 12 – 14 Liter, stell ich mir anders vor… Und der Schalter vom Seitenständer braucht Zuwendung!
Schöne Grüße aus Dessau
|
|
dajo und mokum
|
RE: Schönen juten Tach aus Sachsen Anhaltverfasst am 20.03.19 20:19 |  |

Beiträge: 1465 Im Forum seit: 20.12.05 |
hallo und wilkomme, in das land der verruckter Xslers.
grtz Dajo und Mokum
elvis is dead i am alive, 1st lady and proud member X4 Dutch Division.
|
|
kermit
Mitglied |
RE: Schönen juten Tach aus Sachsen Anhaltverfasst am 21.03.19 17:17 |  |

Beiträge: 136 Im Forum seit: 28.02.14 |
Hallo Olaf und Gruß aus big City Berlin
Erst mal bist du hier willkommen und du musst nicht gleich Mitglied werden.
Deine Probleme werden hier evtl. beantwortet, obwohl das mit dem Spritverbrauch wahrscheinlich eine größere Baustelle sein wird, hab ich noch nicht gehört, kann aber auch andere Marken betreffen. Sicher ein Vergaserproblem.
Wir sind so mit 6 - 8 Liter unterwegs, je nach Gaszug und Straße.
Die CB hat aber auch ewig rumgestanden, Vergaserreinigung Ultraschall ist dringend zu empfehlen.
Der Ständerschalter ist zu demontieren und zu reinigen, ich hatte schon zweimal so eine Art Spinnenrückstand im Kupplungsschalter, ist ja auch son murkliges Ding, den werd ich mit dem Lenkerumbau wegexen.
Frage an alle : Ich hab immer noch keine Adresse gefunden, wo ich einen Gaszug der Marke " active " finde , bei KC- Engeneering gibt es nur eine Sorte, ich will aber in silber haben, immer schön bling bling !
Danke und guten Start , Thomas |
|
Echs 4
Mitglied |
RE: Schönen juten Tach aus Sachsen Anhaltverfasst am 22.03.19 00:56 |  |

Beiträge: 107 Im Forum seit: 12.01.11 |
Hallo Olaf,
willkommen im Forum. Deine 12 Liter riechen irgendwie nach mangelnder Strömung
im Ansaugsystem. Luftfilter zum Beispiel. Beim Ständer hat WD 40 schon Wunder
bewirkt.
Gruß aus Nauen
Mike
Viel Hubraum - viel Drehmoment... Wenig Hubraum - viel Scheiße... |
|
Hannes 20
|
RE: Schönen juten Tach aus Sachsen Anhaltverfasst am 23.03.19 13:41 |  |

Beiträge: 5 Im Forum seit: 17.03.19 |
Danke für die Willkommensgrüße!
Die SC war Mitte letzten Jahres mal beim Schrauber. Der hat nach seiner Aussage, sich um den Vergaser gekümmert. Der Erfolg waren schon mal zwei Liter weniger…. In meinen Augen immer noch mangelhaft.
An Luftfilter ist ein K u. N drin. Da hätte ich noch Ersatz, könnte ich mal ausprobieren! Danke für den Tipp! Seitenständer… Baustelle….warum? Weil ich erstmal die festgegammelte Schraube vom Wärmestrahlblech lösen muss. Im Moment darf da erstmal was kriechen und dann denke oder hoffe ich, es wird sich bewegen. Den Rest muss ich mir ansehen. Viele Dinge muss ich hier autodidaktisch lösen. Mit Schraubern und welchen die Honda kennen…. Ist hier ganz dünn!!!!
Einer vertreibt Chinaböller, einer macht nur Simson. Der reguläre Hondahändler hat vor Jahren dicht gemacht, nicht schön aber sein Problem. Irgendwie dümpelt da zwar noch was…..aber es gibt Gründe!!!!
Na, ich schau mal was ich hinbekomme und halte Euch auf dem Laufenden.
Einen originalen Ersatzteilkatalog habe ich, ist natürlich in Messer und Gabelschrift… Werkstatthandbuch…. Mangelware oder in gleicher Handschrift dann eher ein Bilderbuch als ein Nachschlagewerk, deshalb hat das „habenwollen“ sich in Grenzen gehalten.
Die SC ist gekauft worden um bei mir alt werden zu dürfen, es gibt keine Eile und andere Möglichkeiten zweirädrig unterwegs zu sein stehen in der Garage.
Da werde ich mich gleich mal drum kümmern
|
|
steelfire
|
RE: Schönen juten Tach aus Sachsen Anhaltverfasst am 27.03.19 21:41 |  |

Beiträge: 34 Im Forum seit: 28.03.17 |
Hallo Hannes,
die SC40 sollte irgendwas zwischen 7 und 9,5 l verbrauchen, je nach Fahrweise. So wars zumindest immer bei mir, bevor ich dann auf die "richtige" CB 1300 umgestiegen bin . Ich hatte damals auch den K&N-Filtereinsatz drin. Ich würde deinen mal sauber machen mit dem Reinigungszeug von K&N und dann mit dem K&N Ölspray neu einölen. Die halten zwar ewig, aber wer weiß was da alles drin sitzt. Seitenständerprob hatte ich auch mal, lag am festen Kettenfett was da irgendwie dran gekommen war. Hab das Klappgelenk dann regelmäßig gesäubert und alles war gut. Als Ersatzteilkatalog kann ich dir nur die Seite www.impex-jp.com empfehlen. Da findest du von der SC40 (und andren Hondas) alle Ersatzteilnummern, die du ja brauchst, wenn du ein Teil über eine Honda-Vertretung ordern willst. Viel Erfolg! |
|
x4porter
|
RE: Schönen juten Tach aus Sachsen Anhaltverfasst am 29.03.19 20:12 |  |

Beiträge: 22 Im Forum seit: 12.06.15 |
Servus Olaf!  |
|