kermit
Mitglied |
Tech & Talkverfasst am 01.10.17 15:02 |  |

Beiträge: 136 Im Forum seit: 28.02.14 |
Hallo Gemeinde und Gruss aus Berlin
Ich hab mir letztes Jahr die 6- Kolben- Zangen von Tokico montiert, gebraucht. Mal abgesehen das man da eine kräftigere Pumpe benutzen sollte funktioniert alles ganz gut. Klar mit einer 19er oder 20er Pumpe sollte es besser gehen.
Hab mal an Bubi seinem Hebel gezogen, da passiert sofort etwas, bei mir geht es erst nach 2 cm Zug. Daran gewöhnt man sich und der TÜV hat auch abgenickt.
Was aber mein Problemchen ist, die Bremsbeläge klappern .
Da der TÜV nahte hab ich neue Beläge montiert, das Klappern bei holprigen Srassen ist aber immer noch da und eher schlimmer.
An meinen 4- Kolben- Zangen Nissin sind unterhalb des Haltestiftes Federbleche montiert, die die Beläge nach unten drücken.
Kann mal bitte jemand die beiden Inbusschrauben lösen und da nachschauen, ob es an den 6- K- Zangen auch solche Federbleche gibt oder ob die Niederhaltung über das Edelstahlblech ( Abdeckung ) passiert. Wenn ja , muss ich wohl die Bleche nachbiegen. Ansonsten fehlen mir diese zusätzlichen Federbleche und ich muss für Ersatz sorgen.
Bei Rückantwort gern auch per Foto, evtl. Whatts- App nutzen, Tel.nummer ist in meinem Profil.
Schönen Feiertag in Deutschland Thomas |
|
Bubi
Mitglied |
RE: Tech & Talkverfasst am 01.10.17 16:46 |  |

Beiträge: 1074 Im Forum seit: 17.03.05 |
Hallo Thomas,
es könnte sein, dass in Deinen Zangen noch Luft drin ist. Zangen abnehmen, mal in eine andere Position drehen, und im ausgebauten Zustand mit einsprechend Material ( Bremsscheibe, Metallplatte )
nochmals gründlich entlüften....
Gruß
Bubi-i |
|
waeudi
Mitglied |
RE: Tech & Talkverfasst am 09.11.17 11:36 |  |

Beiträge: 206 Im Forum seit: 26.04.11 |
@kermit
Hast du dein Problem lösen können mit den Bremsbelägen, hab genau das gleiche wie du.
LG
Walter
|
|
kermit
Mitglied |
RE: Tech & Talkverfasst am 09.11.17 21:47 |  |

Beiträge: 136 Im Forum seit: 28.02.14 |
Hallo Walter und Gruss nach Wien
Nein , hab noch nix gemacht . Aber den Tip von Bubi werd ich natürlich spätestens im März ausführen.
Hab im Moment aber auch gar keinen Bock auf basteln, wird auch zu schnell dunkel.
Ich denk dann an dich wenn es nicht mehr klappert. Ansonsten sind meine Nissin wieder drin !
Frohe Weihnachten wenn wir uns nicht mehr sehen sollten ! |
|
Ohrwurm
|
RE: Tech & Talkverfasst am 10.11.17 07:37 |  |

Beiträge: 252 Im Forum seit: 27.10.10 |
Das Problem scheint es öfters zu geben. Habe das gleiche. Aber schon 4 Jahre. Hört man aber nur beim Schieben und Bremsen, sonst nicht.
Fahre nie schneller als du kannst..... |
|
Bubi
Mitglied |
RE: Tech & Talkverfasst am 14.11.17 13:27 |  |

Beiträge: 1074 Im Forum seit: 17.03.05 |
Hallo Thomas,
ich habe heute beim Lantronix nachgesehen, und kann Dir sagen, dass es nur dieses eine Blech gibt, dass Du als Abdeckung bezeichnest. Das Blech hat in dem Bereich der Beläge einen geraden/flachen Bereich. Dieser drückt auf die Bremsbeläge.
Ich habe mal die untere Schraube entfernt.... Das Blech hat sich dann federnd vom Bremssattel entfernt.
Gruß
Bubi-i |
|
waeudi
Mitglied |
RE: Tech & Talkverfasst am 14.11.17 15:46 |  |

Beiträge: 206 Im Forum seit: 26.04.11 |
Das Problem scheint sehr bekannt zu sein bei den GSXR Fahrern.
http://www.gsxr-freaks.info/vb/forum/threads/26520-Klackern-vom-Vorderrad
Gruss
Walter |
|
kermit
Mitglied |
RE: Tech & Talkverfasst am 14.11.17 20:14 |  |

Beiträge: 136 Im Forum seit: 28.02.14 |
Danke an die , die das Gleiche haben, ich dachte schon ich wär allein
Dann ist meine erste Maßnahme nachbiegen der Haltebleche vielleicht nicht so abwegig. Entlüften auch klar .
Beim Bremsen ist übrigends alles schön leise, nur beim Fahren und auch Schieben.
Dank an Bubi auch für die Fotos auf mein Mobiltelefon |
|