Danilo
Mitglied |
Kühler Gesuchtverfasst am 26.10.17 17:52 |  |

Beiträge: 457 Im Forum seit: 14.03.05 |
So liebe Gemeinde,
Jetzt hat es mich auch ereilt. Bei der so ziemlich letzten Ausfahrt in dieser Saision hat es meinen Kühler entschärft. 
Hat noch jemand einen orginalen silbernen ( LD Modell) Kühler rum liegen der noch dicht ist und zum Verkauf steht? 
2. Frage:
Bei E-Bay gibt es schwarze Nachbaukühler die wie die Originalen aussehen. Hat damit schon jemend Erfahrungen gesammelt?
Ich bedanke mich schon mal |
|
J.J.
|
RE: Kühler Gesuchtverfasst am 27.10.17 05:48 |  |

Beiträge: 628 Im Forum seit: 14.01.06 |
Moin Danilo, hier eine Alternative die auch in Silber geht.
http://www.x4forum.de/fusion_forum/viewthread.php?forum_id=6&thread_id=1277#6781
Gruß J. J |
|
MackX4
Mitglied |
RE: Kühler Gesuchtverfasst am 27.10.17 08:29 |  |

Beiträge: 1603 Im Forum seit: 18.10.07 |
 
Bearbeitet von MackX4 am 27.10.17 08:30 |
|
Danilo
Mitglied |
RE: Kühler Gesuchtverfasst am 27.10.17 10:49 |  |

Beiträge: 457 Im Forum seit: 14.03.05 |
Hi JJ
danke dafür. ich habe nur das Problem dass alle Nachbaukühler zu dick sind und ich ja noch den Ladeluftkühler davor habe. Wenn das alles nach vorne wandert wird mein Lenkeinschlag immer kleiner.
Danke nochmal.
ich arbeite dran.
Grüße |
|
x4man
|
RE: Kühler Gesuchtverfasst am 27.10.17 12:14 |  |

Beiträge: 296 Im Forum seit: 24.01.11 |
Hallo Danilo
wäre es nicht sinnvoll über ein anderes Brückenpaket mit mehr Offset nachzudenken? Um alles vernünftig zu verbauen ( breiter Tank, 60er Gabelrohre, normaler Lenkeinschlag) hat mein Brückenpaket ein Offset von 55mm. Bei der letzten Turbo, die ich vor Jahren gesehen hatte, war sogar der LLK eingebeuelt, wo die Gabel herlief.
Zur Qualität von JJ Kühler kann ich nur sagen... Daumen ganz weit hoch!!! 
x4man
Hubraum ist durch "nichts" zu ersetzen,außer durch "noch mehr" Hubraum!!! |
|
J.J.
|
RE: Kühler Gesuchtverfasst am 27.10.17 15:54 |  |

Beiträge: 628 Im Forum seit: 14.01.06 |
Hallo Danilo,
Ich habe in kürze einen Nachbaukühler hier und könnte den dann mal für Dich vermessen.
Wenn Du Dir die Bilder (Ansicht von oben) ansiehst, ist der Kühler nur im Mittelteil wo sich das Kühlernetz befindet dicker, der originale Kühler hat an den Seitenteilen ziemlich die gleiche Stärke.
Ich könnte auch abklären ob wir die Bauform speziell für den Turboumbau verändern können. Dazu bräuchte ich dann ggf. noch Angaben von Dir.
Kannst ja mal drüber schlafen.
Gruß J. J. |
|
EriX4
|
RE: Kühler Gesuchtverfasst am 27.10.17 19:22 |  |

Beiträge: 63 Im Forum seit: 10.01.06 |
Danilo geschrieben:
Hi JJ
danke dafür. ich habe nur das Problem dass alle Nachbaukühler zu dick sind und ich ja noch den davor habe. Wenn das alles nach vorne wandert wird mein Lenkeinschlag immer kleiner.
Danke nochmal.
ich arbeite dran.
Grüße
Hallo Danilo,
Mach den Ladeluftkühler lager.
Grüße Erik
New Chapter
EriX4 hat folgende Datei beigefügt:
Verkleinerte Version (klicken für Original):

Verkleinerte Version (klicken für Original):

Verkleinerte Version (klicken für Original):

Verkleinerte Version (klicken für Original):
 |
|
Danilo
Mitglied |
RE: Kühler Gesuchtverfasst am 02.11.17 13:33 |  |

Beiträge: 457 Im Forum seit: 14.03.05 |
Danke Erik
das ist auch eine gute Lösung |
|