X4holger
|
Gabelrohreverfasst am 21.03.17 07:26 |  |

Beiträge: 345 Im Forum seit: 16.03.05 |
Hallo Leute
Ich suche Tauchrohre für die Dicke.
Hat noch jemand welche rumliegen die einbaubar sind zu einem vernünftigem Kurs?
Gruß Holger
immer schön locker bleiben |
|
AUSTRIA-ANDY
|
RE: Gabelrohreverfasst am 21.03.17 19:22 |  |

Beiträge: 153 Im Forum seit: 20.08.05 |
Hallo, schau doch mal in der Member- Map um den Edelstahl Jo ( Österreich, Wels) der hatte ganz lange Zeit 2 Paar Kplte in " Willhaben" zu einem günstigen Preis... |
|
zippoman
|
RE: Gabelrohreverfasst am 21.03.17 20:08 |  |

Beiträge: 3610 Im Forum seit: 24.02.05 |
@ holger,
mal so als denkanstoss ...
in den modelljahren der x4 gibt es zwei verschiedene gabeln.
die teile sind untereinander nicht mischbar !
zippoman
Bearbeitet von zippoman am 21.03.17 20:10 |
|
boldorbastler
|
RE: Gabelrohreverfasst am 05.04.17 07:00 |  |

Beiträge: 62 Im Forum seit: 12.01.12 |
Ähm?
Tauchrohre sind die unteren Alu Rohre oder?
Die hab ich noch bei mir liegen. Die müssen aber neu lackiert werden.
Gruss Wilfried
Bearbeitet von boldorbastler am 05.04.17 10:07 |
|
Japan
|
RE: Gabelrohreverfasst am 05.04.17 19:13 |  |

Beiträge: 166 Im Forum seit: 16.10.11 |
Das Tauch- und Standrohr sind Bestandteile der Teleskopgabel eines Motorrades, welche das Vorderrad aufnimmt. Dabei nimmt das Standrohr das Tauchrohr auf. Das Tauchrohr wird beim Einfedern in das Standrohr hineingeschoben und beim Ausfedern wieder herausgedrückt.
Es gibt zwei verschiedene Bautypen: die „klassische“ Teleskopgabel, bei der die Standrohre unten sind und das Rad über die Radachse aufnehmen und bei der die Tauchrohre in den beiden Gabelbrücken feststehend eingeklemmt sind und die sogenannte Up-Side-Down Federgabel (Kurzform USD), bei der die Tauchrohre unten sitzen.
Gruß Roland |
|
boldorbastler
|
RE: Gabelrohreverfasst am 06.04.17 06:54 |  |

Beiträge: 62 Im Forum seit: 12.01.12 |
Die Meinungen, was was ist, gehen da sehr auseinander.
Deshalb habe ich da voher extra nachgefragt.
boldorbastler hat folgende Datei beigefügt:

Bearbeitet von boldorbastler am 06.04.17 06:57 |
|
Japan
|
RE: Gabelrohreverfasst am 06.04.17 18:40 |  |

Beiträge: 166 Im Forum seit: 16.10.11 |
ich habe auch noch mal versucht,mich schlau zu machen,aber wie Du schon sagtest-die Meinungen gehen da auseinander.
Hauptsache,wir wissen , was gemeint ist.
Gruß Roland |
|
boldorbastler
|
RE: Gabelrohreverfasst am 07.04.17 06:11 |  |

Beiträge: 62 Im Forum seit: 12.01.12 |
Ja, dann warten wir Mal ab was der Holger wirklich braucht!
Wo isser denn?
Hooolger!!!
Bearbeitet von boldorbastler am 07.04.17 06:13 |
|
zippoman
|
RE: Gabelrohreverfasst am 07.04.17 14:39 |  |

Beiträge: 3610 Im Forum seit: 24.02.05 |
zur info:
die gleit- und die standrohre der 38er mit modelljahr 1997-1999 unterscheiden
sich von den gleit- und standrohren der 38er modelljahr 2000- 2003.
eine mischung ist somit nicht möglich.
zippoman
Bearbeitet von zippoman am 07.04.17 14:39 |
|