Honda X4 Forum - Honda X4 SC38 Honda X4 Musclebike
Honda X4 Forum - Honda X4 SC38 Honda X4 Musclebike
Honda X4 Home · Foren Rubriken · Foto Galerie · Suche · FAQ · Chat · Kontakt · Translate this SiteMonday, 05.05.2025 - 15:15 Uhr
Navigation
Honda X4 Home
Foren Rubriken
X4 Treffen
Foto Galerie
Impressionen
MemberMap 2020
Gästebuch
Linkliste
Suche
FAQ
Datenschutzerklärung

Registrierte User
Chat
Link einsenden

X4 technische Daten
X4 Servicedaten
X4 Service Technik
X4 Modellvarianten
X4 Umbauerfahrungen
X4 Standortliste
X-Akten
X4 Speedcutter
Mitgliederliste
Sponsoren

Über uns
Mitgliedschaft
Bankverbindung
Bank Account
Impressum
Disclaimer
Kontakt
Translate this Site
Gast
Benutzername

Password

Speichern



Password verloren?
User Online
Gäste Online: 4
Keine Reg. User Online

im Chat: keiner

Registrierte User: 2115
Neuster User: X4Max
Thema anzeigen
Honda X4 Forum - Honda X4 SC38 Honda X4 Musclebike | Honda X4 Forum | Off Topic - Free & Easy
Seite 1 von 2 1 2 >
Bubi
Mitglied
Bilder Scott Oiler
verfasst am 21.08.06 10:45
zum Seitenanfang





Beiträge: 1074
Im Forum seit: 17.03.05
So, hier kommen die Bilder.
Der Schlauch unter dem Scotti ( mit Kabelbinder fixiert ) ist nicht mehr in Funktion. Er geht nach vorne zum Ritzel. Dort spritzt das Öl aber zu sehr herum.

Gruß
Bubi

Bubi hat folgende Datei beigefügt:

Verkleinerte Version (klicken für Original):


Verkleinerte Version (klicken für Original):


Verkleinerte Version (klicken für Original):


Verkleinerte Version (klicken für Original):


Verkleinerte Version (klicken für Original):


Verkleinerte Version (klicken für Original):


Verkleinerte Version (klicken für Original):


Verkleinerte Version (klicken für Original):
guenni
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 21.08.06 15:40
zum Seitenanfang





Beiträge: 54
Im Forum seit: 26.01.06
hallo bubi,
super vielen dank das du dir die mühe gemacht hast.....
gruss günni
Bubi
Mitglied
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 21.08.06 18:00
zum Seitenanfang





Beiträge: 1074
Im Forum seit: 17.03.05
Null Problemo

Zwei zu dunkle Bilder sind leider mit hochgeladen

Bitchboy
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 21.08.06 20:10
zum Seitenanfang





Beiträge: 171
Im Forum seit: 27.01.06
Hallo Guenni,

schaue Dir in der Foto Galerie doch mal meine Kette (PROFI DRY LUBE Kettenspray) an und vergleiche mal mit dem hier abgebildeten doch eher verdreckten Antrieb !

MfG
Bitchboy
Willow
Mitglied
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 22.08.06 08:21
zum Seitenanfang





Beiträge: 804
Im Forum seit: 14.03.05
Na, ich würde sagen: die verdreckte Kette stammt noch von dem vorher verwendeten Kettenspray!




__________________________________
Honda X4 - SC 38 - 120
Kawasaki Zephyr 750-D
Honda GL 1100 - SC 02 mit EZS-TPSL (Carell)
x4power
Mitglied
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 22.08.06 08:55
zum Seitenanfang





Beiträge: 1275
Im Forum seit: 25.02.05
die lösung mit dem schlauch in der schwinge ist super. und die führung durch den stopfen toppt das ganze noch. ich hatte da auch schonmal mit nem spiegel reingelinst - aber keine öffnung erspäen können.

kettenfett find ich richtig scheiße. nicht nur wenn es in der felge klebt, sondern auch wenn ich es vom vorausfahrenden motorrad abbekomme.

kleiner nachteil des scott oilers ist, dass es das öl meisst nicht im ausland gibt. aber man kann eine eine kleine reserveflasche mitnehmen. oder den tourenschlauch.


paderborner gruss
karl heinz
www.x4forum.de

WARNUNG!
dAs lÄNgeRe AnsTarrEn dIEser siGNAtuR kaNN zU akUTem zEItverLusT fueHRen!
Bubi
Mitglied
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 22.08.06 12:12
zum Seitenanfang





Beiträge: 1074
Im Forum seit: 17.03.05
Also,
die Kette ist neu und wurde nur mit dem Scotti geölt. Vorher kam das Öl kurz hinter dem Versatzritzel auf die Kette. Das war keine gute Lösung, so dass das Öl nicht punktgenau in die Kette kam, und noch andere Teile, wie z.B. die Schwinge verölte. Jetzt ist der Austritt wieder da, wo er sein sollte. Zur Zeit bin ich noch am Einstellen, und habe den entstanden Öldreck noch nicht beseitigt. Normalerweise ist das Ganze auch sauberer. Kommt eben auf die eingestellte gewünschte Ölmenge und dem letzten Putzen an.
Meine Kette fahre ich aber auch lieber etwas feuchter, als notwendig.

Die Öffnung in der Schwinge habe ich durch Zufall entdeckt, da ich die Schwinge ausgebaut hatte.

Gruß
Bubi
Bubi
Mitglied
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 23.08.06 09:21
zum Seitenanfang





Beiträge: 1074
Im Forum seit: 17.03.05
Hallo nochmal,

wer Lust hat, kann sich ja mal auf Speedy seiner Homepage in der Galerie das Foto Nr. 9 vom Michel ansehen.
Michel hat die gleiche Lösung.

Gruß
Bubi
guenni
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 24.08.06 08:18
zum Seitenanfang





Beiträge: 54
Im Forum seit: 26.01.06
hallo bubi,
ich habe mal mit zwei bekannten gesprochen ( der eine selbst.-kfz-meister mit speed-trible und harley- fahrer) .....dieser schwört auf profi dry lube.
der andere ist mein eigentlicher schrauber....ole....zweiradmeister.selbständig war zweimal deutscher-meister in der 250klasse....... sein kommentar.....scottoiler ist eine sehr gute alternative zum profi dry lube......wer kein bock hat,ständig an die kette zu denken und ungestört fahren möchte aber ein bißchen mehr ölk auf der felge in kauf nimmt......scott-oiler.......alle anderen"PROFI DRY LUBE" ...... ich habe jetzt meine kette,ersteinmal von dem anderen scheiß befreit und mit profidry lube eingesprüht......werde mal berichten, wenn ich nach dem scheißwetter irgendwann mal wieder fahren kann
danke für eure infos
gruss günni
Speedcowboy
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 28.01.11 12:26
zum Seitenanfang





Beiträge: 325
Im Forum seit: 25.07.05
Nehme das Thema hier nochmal auf, meine Schwinge habe ich seit gestern gepulvert zurück bekommen. Bin mit dem Ergebnis auch zufrieden, jetzt muss nur noch der bestellte Scott Schlauch eintreffen.
Hab auch mal ein paar Fotos geschossen:





Von den Machern der Kreuzzüge..der Inquisition und der Hexenverbrennungen...wir wissen wie man eine Party feiert...Ihre Kirche
X4Shark
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 01.02.11 08:37
zum Seitenanfang





Beiträge: 41
Im Forum seit: 27.08.07
Moin Bubi,

ich habe auch einen Scottoiler verbaut und die Lösung den Schlauch durch die Schwinge zu führen ist top.
Meine Frage ist muss dafür die Schwinge ausgebaut werden .

Gruß X4Shark
HarryX4 †
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 01.02.11 10:28
zum Seitenanfang





Beiträge: 138
Im Forum seit: 24.04.05
Hi Bubi ! Leitungen zu verstecken ist immer eine gute Idee,ist besser für die Optik. Die Frage ist : ob der Plastikschlauch die hohen Belastungen durch die vielen Bewegungen am Schwingendrehpunkt auf Dauer ausnält. Vieleicht ist es besser in dem Bereich ein Stück Gummischlauch einzufügen. Denk mal drüber nach, Du weist ja wo Du mich findest. Ich bleibe bei Dry Lube! Schönen Tag noch, und bis bald! Harry!


Goldene Bikerregel: Erst anhalten, dann absteigen!
Bubi
Mitglied
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 01.02.11 15:17
zum Seitenanfang





Beiträge: 1074
Im Forum seit: 17.03.05
Hi all,

die einen schwören auf Scott Oiler, und andere auf dry Lube.
Meine Verlegung ist zwar nicht so ganz nach Scotti Vorschrift, aber ein guter Kompromiss.
Wenn wir alle die selben Meinungen hätten, wäre das doch langweilig.

Zum durch Fädeln ist es besser, die Schwinge draussen zu haben. Auf der Innenseite der Schwinge ist eine schwarze runde Abdeck Kappe. Da geht es durch. Ist dann etwas fummelig, aber es geht. Hilfreich ist dabei ein langer Faden und eine passende Mutter als Gewicht zum vor Fädeln.
Mein Schlauch ist nur im letzten Stück mit der stbilen Umhüllung fest.
Der Bereich am Schwingeneingang ist noch immer OK. Sollte da mal was rissig werden, wird neu verlegt. AAAAAAAber das dauert noch.

Grüsse
Bubi-i

Bearbeitet von Bubi am 05.02.11 00:31
Speedcowboy
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 01.02.11 17:27
zum Seitenanfang





Beiträge: 325
Im Forum seit: 25.07.05
Also mal eben schwarzen Stöpsel auf und Schlauch durchziehen ist nicht :-(
Hab mal in die Schwinge fotografiert:
Nun meine Frage: Welches Loch ?
Ist das Linke eine Einbahnstraße ?
Scheint so, das Rechte funktioniert.
Bubi's Lösung mit einer kleinen Mutter funktioniert SUPER !
Hab dann den dünnen Faden gegen ein festen getauscht und
anschließend den Schlauch nach vorne gezogen.



Ein Bild sagt mehr als tausend Worte :-)


Von den Machern der Kreuzzüge..der Inquisition und der Hexenverbrennungen...wir wissen wie man eine Party feiert...Ihre Kirche


Bearbeitet von Speedcowboy am 01.02.11 19:36
Bubi
Mitglied
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 02.02.11 00:23
zum Seitenanfang





Beiträge: 1074
Im Forum seit: 17.03.05
Welche Kappe ???
Siehe Bild Nr. 5

Gut gemacht Speedcowboy
Speedcowboy
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 02.02.11 16:53
zum Seitenanfang





Beiträge: 325
Im Forum seit: 25.07.05
Kappe ? Meinste mich ?

Hat aber auch nur so gut geklappt, weil ich deine Anleitung hatte!!



Von den Machern der Kreuzzüge..der Inquisition und der Hexenverbrennungen...wir wissen wie man eine Party feiert...Ihre Kirche
oberst
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 05.02.11 00:15
zum Seitenanfang





Beiträge: 118
Im Forum seit: 17.03.05



Sehr gute Idee mit der Mutter und dem Faden. Ich habs letzten Winter mit einem langen Draht gemacht. Ziemlich fummlig und hat auch etwas gedauert aber am Ende war ich auch happy. Grüße - Thomas
Michel Loenneberg
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 02.03.11 10:45
zum Seitenanfang





Beiträge: 705
Im Forum seit: 16.03.05
@ Schneller Cowboy,

auf den Bildern der Schwinge sieht es so aus, als wenn Du mit eingebauten Lagern pulvern lassen hast, trifft das zu?

Falls ja, hast Du Dir Deine Zylinderrollen in den Lagern weichgeglüht
und mußt jetzt mit erhöhtem Verschleiß und Spiel rechnen...

Gruss
Michel
preacher1
Mitglied
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 02.03.11 13:51
zum Seitenanfang





Beiträge: 484
Im Forum seit: 15.03.05
Hallo Michael, hallo Manfred,
eine Gefügeänderung bei einem Rollen oder Kugellager findet erst beim ereichen, bzw. überschreiten der Anlasstemperatur statt.
Die liegt jensets der 250° -350°
Also keine Sorge. Diese Temperaturen treten beim Pulvern nicht auf.

Gruß
Preacher



Gott gebe mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen,
die ich nicht ändern kann;
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann;
und die Weisheit, das eine vom anderen
zu unterscheiden.

Speedcowboy
RE: Bilder Scott Oiler
verfasst am 02.03.11 17:51
zum Seitenanfang





Beiträge: 325
Im Forum seit: 25.07.05
Hallo Michel, hab das Lager beim pulvern verschlossen !


Das hat nix abbekommen !

Danke :-)


Von den Machern der Kreuzzüge..der Inquisition und der Hexenverbrennungen...wir wissen wie man eine Party feiert...Ihre Kirche


Bearbeitet von Speedcowboy am 02.03.11 17:51
Seite 1 von 2 1 2 >
Copyright © 2005-2025 Honda X4 Forum

30203062 Eindeutige Besucher

Powered by PHP-Fusion v5.01 © 2003-2005